Tagespresse Nr. 273 auf S. 7 (f).
Die Neue Freie Presse Nr. 3274 berichtet auf S. 6 außerdem [die Kolumne ist datiert 3.10.1873]:
»[Bahnunfall.] Heute Abends fand auf der Westbahn kurz vor der Station Penzing ein Zusammenstoß zwischen dem hier um halb zehn Uhr von Salzburg ankommenden Schnellzuge und einer im Geleise stehenden Locomotive statt, wobei mehrere Waggons beschädigt wurden und einige schwere Verwundungen stattgefunden haben sollen.« (*).
Eine weitere Meldung [in der Abendausgabe auf S. 2] lautet:
»Gestern um 9 Uhr 40 Minuten Abends ereignete sich auf dem hiesigen Westbahnhofe bei Einfahrt des Schnellzuges Nr. 206 der beklagenswerthe Unfall, daß derselbe mit einer Reservemaschine in der Nähe der Penzinger Brücke zusammenstieß. Leider wurden hiebei auch einige Passagiere verletzt. [...] Die Verwirrung, welche dem Zusammenstoße folgte, war eine außerordentliche. Das Zugsbegleitungs-Personale, welches gänzlich unbeschädigt blieb, hatte die Geistesgegenwart, sofort die Waggonthüren zu öfffnen. In wilder Hast verließen die Passagiere den Zug und stürzten den Ausgangsthoren zu [...]« (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187310045, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187310045letzte Änderung: Feb 20, 2023, 10:10