Die Linzer Zeitung Nr. 218 berichtet auf S. 889, daß Bruckner in Linz eingetroffen sei und ein Anerkennungsschreiben aus Bayreuth für die Richard Wagner gewidmete 3. Symphonie erhalten habe.
»Linz, 23. September.
[...] * (Personalnachricht.) Der bekannte Componist und Professor der Harmonielehre am Wiener Conservatorium Herr Bruckner ist in Linz angekommen. Derselbe hat, wie wir hören, für die dem Richard Wagner gewidmete Symphonie Nr. 3 in D-moll ein sehr schmeichelhaftes Anerkennungsschreiben aus Bayreuth erhalten.« [Brief Cosima Wagners vom 24.6.1874 gemeint?].
»Linz, 23. September.
[...] * (Personalnachricht.) Der bekannte Componist und Professor der Harmonielehre am Wiener Conservatorium Herr Bruckner ist in Linz angekommen. Derselbe hat, wie wir hören, für die dem Richard Wagner gewidmete Symphonie Nr. 3 in D-moll ein sehr schmeichelhaftes Anerkennungsschreiben aus Bayreuth erhalten.« [Brief Cosima Wagners vom 24.6.1874 gemeint?].
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187409245, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187409245letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11