Hinweis auf die heutige Kirchenmusik in der Gemeindezeitung Nr. 42, S. 5 (*).
Bruckner spielt in der Augustinerkirche Orgel.
Es erklingen um 11 Uhr unter Eders Stabführung eine Messe von Mozart, eine Graduale (mit Flötensolo: Julius Kohlert) von Richter und ein Offertorium (mit Violinsolo: Josef Maxintsak) von Gänsbacher (**).
(Sonderkonzert, zu Ehren Dessoffs von Herbeck, Hellmesberger und den Sängerinnen Dustmann und Materna arrangiert, mit Beethovens 9. Sinfonie (***).
Zuvor wurden Werke von Weber (Euryanthe), Beethoven und Mozart (u.a. B. Ehnn als Solistin) aufgeführt (°).
Dankschreiben von Gericke, Nikisch, August Sturm, Hugo Reinhold, Mottl und R. Fuchs an Dessoff (°°)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187504115, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187504115letzte Änderung: Jul 03, 2024, 16:16