Bruckner spielt Orgel in der Kapelle der Bürgerversorgungsanstalt in der Währingerstraße. Bei der 10-Uhr-Messe anläßlich des Gründungsfests (Celebrant: Prälat Leopold Stöger, Festprediger (um 9 Uhr): Coop. Heilnberg) werden unter Eders Leitung Haydns Mariazeller Messe, ein Graduale (mit Violinsolo: Karl Salaba) von Anton Richter und ein Offertorium (mit Altsolo) von Johann Krall aufgeführt. Sollisten: Marie Kohn, Therese Knor, Wilhelmine Tremel, Wilhelm Emrich, Eduard Teller.
Vermutlich spielt Bruckner auf der von Carl August Hesse (1808 - 1882) für das "Bürger-Versorgungshaus" (I/12) erbauten Orgel (*).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187509265, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187509265letzte Änderung: Nov 01, 2024, 8:08