zurück 14.5.1876, Sonntag ID: 187605145

Die Presse Nr. 132 bringt auf S. 1f eine Rückschau Eduard Schelles auf die vergangene Saison, in der die Aufführung der 2. Symphonie [am 20.2.1876 erwähnt wird:
     "Musikalische Rückschau
          I. Concerte.
     Die Musik=Saison ist nun endlich, wo die letzten Nachklänge allmälig verhallt sind, in jene Ferne gerückt, welche den klaren Ueberblick über das Geleistete sehr begünstigt. [... Lob für Hans Richter und die Philharmonischen Konzerte ...]
     [Enttäuschung über die Gesellschaftskonzerte, speziell das Kardienstagskonzert, sonst die Krönung der Saison ...] Im Weitern fielen auch die gebrachten Novitäten nicht schwer ins Gewicht. Sie beschränkten sich außer der C-moll-Symphonie von dem höchst talentvollen und strebsamen Bruckner, die wir übrigens schon zur Zeit der Weltausstellung unter der Leitung des Componisten im großen Musikvereinssaale gehört haben, nur auf Kleinigkeiten [... Lob für das Hellmesberger-Quartett,] dieser kostbaren Zierde unseres Musiklebens. Möge das Quartett Hellmesberger in dieser Weise noch lange unter der Leitung seines Gründers fortblühen.      E. Schelle."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187605145, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187605145
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11