Beim Vortragsabend am Wiener Konservatorium spielt Hans Rott Präludium und Fuge in D-Dur von J. S. Bach. Bei drei Programmnummern (Lieder von Ottocar Wöber, Duett aus »Jessonda« und Terzett aus »Zemire und Azor« von Spohr) wirkt auch Marianne Zips mit. Außerdem kommen Werke von Heine (Deklamation), Volkmann, Flotow, Brahms, Hummel, R. Franz, W. Kleinecke jun., [H.] Wieniawsky, Verdi, Beethoven und Durst (Septett für 7 Trompeten, Klasse Maschek) zur Aufführung. Mitwirkende Schülerinnen: Gruschonig, Stern, Stahl, Kruß und Klunzinger. Mitwirkende Schüler: Winter, Girsa, Benkö, Schram, Engel, Ludwig, Zobel, Schönberger, Rosenblum und Mattachich.
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187701095, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187701095letzte Änderung: Dez 24, 2024, 12:12