Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Maschek
Frau Maschek
Sängerin in Teplitz
15.4.1897 KonzertTeplitz/+Bru.Ave
Adalbert Maschek
Trompeter. Vom 1.6.1836 bis 30.11.1875 Mitglied des Orchesters der Wiener Hofoper (Das kaiserlich-königliche Hof-Operntheater in Wien. Statistischer Rückblick [...] Wien 1894. S. 64)
Erwähnungen:
12.9.1869 Art.Wr.Konservatorium
zw. 1871/74 Konserv.DankDumba
25.7.1872 JuryKonservatorium
E. Dez. 1874 NeujahrsgrußHMK
9.1.1877 VortragsabendKonserv.
Franz Maschek
Sohn eines ungarischen Polizeidirektors. Besuchte ab 1869/70 die Lehrerbildungsanstalt St. Anna in Wien. Ob er auch Schüler Bruckners war, ist nicht zu klären. Änderte nach einer Adoption den NAmen in Franz Paßler.
Vincenc Mašek
https://de.wikipedia.org/wiki/Vincenc_Mašek
Zvíkovec 4.(5.?)4.1755 - 15.11.1831 Prag. Musiklehrer, Chorregent und Komponist in Prag (648/8,1752).
oder:
Vincenz Maschek
ca. 1800 - 1875 (https://de.wikipedia.org/wiki/Vinzenz_Maschek)
ab 15.11.1838 AuffFlorian