zurück 18.3.1877, Sonntag ID: 187703185

Bei der 11-Uhr-Messe in der Augustinerkirche spielt Bruckner Orgel. Zur Aufführung gelangen unter Leopold Eders Leitung eine Messe von Ritter Joseph v. Wenusch, ein Graduale (mit Altsolo: Ida Flatz) von Randhartinger und ein Offertorium (mit Sopransolo: Sofie v. Mandl) von Julius Saar (*).

Die Linzer Zeitung berichtet vom Konzert am 11.3.1877:
   »[...] Die bedeutendste Chornummer bildete Anton Bruckners edel gehaltene stylvolle Composition "Germanenzug", bei der das Soloquartett, bestehend aus den Herren Haslinger, Kohlendorfer, Wolf und Hummel, sehr vortheilhaft hervortrat. [...]« (**).

(Im Konzert des Wiener Männergesangvereins wird auch ein Werk Herbecks aufgeführt (***)).

(Liszt hört eine Aufführung seiner »Missa choralis« und des »Pater noster« unter J. Böhm (°)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187703185, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187703185
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11