Datierung im Finale der 5. Symphonie [?] (*).
Hans Rott spielt beim Vortragsabend des Konservatoriums eine [***] Fuge in G-Dur von J. S. Bach (**), vermutlich aus BWV 541 oder BWV 550 (**a).
Außerdem erklingen Werke von Georg Muffat, Heinrich Albert, Johann Schop, Reinhard Keiser, Bach, Gluck, Reichhardt, Graun, Ph. Em. Bach, Rust, J. A. Hiller, Neefe, Mozart, Beethoven, Weber und Schubert.
An diesem Abend wirken mit die Schülerinnen Bergmann, Sax, Klunzinger, Zips, Holeczek, Mallovic, Neuß, Rosner, Linde, Wolf, Ziffer, Kosch und Geißler und die Schüler Liebau und Rosenblum (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187705165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187705165letzte Änderung: Dez 06, 2024, 14:14