Bei der Kirchenmusik in der Augustinerkirche wirkt Bruckner als Organist mit. Es erklingen um 11 Uhr eine Messe von Mozart, ein Graduale (mit Baritonsolo: Franz Kerch) von Randhartinger und ein Offertorium (mit Altsolo: Bettina Ivanova aus der Schule Passy-Cornet) von Fürst Montenuovo (*).
Allerdings soll Bruckner - wie auch Johann Strauß und Randhartinger - die Erstaufführung einer neuen, eineinhalbstündigen Messe von Herbeck in der Hofburgkapelle miterlebt haben (**),
was nur vorstellbar ist, wenn dieser Gottesdienst wesentlich früher begann (üblicherweise wurden in den Zeitungen die Uhrzeiten für die Hofburgkapelle nicht angegeben, jedoch überliefert der Bericht vom 9.7.1877 die Zeitdauer 11 bis 12:30 Uhr) und/oder Bruckner vorzeitig gegangen ist bzw. zum Orgeldienst in der Augustinerkirche erst gegen Ende des dortigen Gottesdienstes eingetroffen ist.
Schließlich ist denkbar, dass der Gewährsmann des "Vaterland" sich täuschte in der Meinung, Bruckner gesehen zu haben.
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187707085, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187707085letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11