Einweihung der Votivkirche in Wien. Aus diesem Anlaß weilte Bischof Rudigier vom 21. - 27.4.1879 in Wien (*).
Bruckner erhält zu diesem Anlass "für die Zustandebringung" der Orgel [vermutlich die Kollaudierung am 29.10.1878 gemeint] ein Dankschreiben von Erzherzog Karl Ludwig (**).
Brief von Franz Xaver Witt an Ignaz Traumihler:
Bei dem gewünschten Urteil über Witts Rafaels-Messe (oder nur die Lamentationes) dürfe er sich auf Bruckner berufen [siehe die Anmerkung]. Heinrich Oberhoffer habe sein Referat zum Buch von Wilhelm Joos über die Messe vergessen, weswegen nun Traumihlers Name genannt werde. Die Messe von Joh. Bap. Benz sei unkirchlich. Besonders für den Novitätenanzeiger sei es schade, dass Traumihler sein Repertoire nicht veröffentliche (***).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187904245, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187904245letzte Änderung: Nov 24, 2024, 21:21