Besprechung des Konzerts vom 11.5.1879 [durch Czeke?] in den »Wiener Signalen«, 2. Jahrgang (1878/79), Heft Nr. 21, S. 165:
»Concerte.
- Einen brillanteren Abschluß hätte die diesjährige Concert=Saison nicht finden können [...] Die renommirtesten Kunstkräfte, welche Wien im gegenwärtigen Momente in seinen Mauern beherbergt, nahmen daran Theil. [...] Herr Professor Bruckner eröffnete das Concert mit einer improvisirten Orgel=Phantasie, welches [sic!] die Klangwirkungen dieses mächtigen Instrumentes in seinen Grenzen der Stärke=Grade zeigte. [...]« (*).
Notiz über die Aufführung der f-Moll-Messe [27.4.1879 in Ofen] in der Illustrierten Zeitung Leipzig Nr. 1872 auf S. 389:
»- Eine Messe des bekannten Componisten Bruckner ist in Ofen aufgeführt worden und brachte ihrem Schöpfer ungetheilte Anerkennung ein.« (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187905175, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187905175letzte Änderung: Sep 22, 2024, 9:09