Komposition des 3. Finales der 4. Symphonie begonnen (*).
Eduard Schelle lobt in der ”Presse” Nr. 317 auf S. 1 in seiner Kritik der 3. Symphonie [12.11.1879] auch die ”geschmackvolle Ausstattung” der bei Rättig erschienenen Partitur:
»Feuilleton.
Concerte.
Nun die Saison eröffnet ist, finden sich allmälig die wohlbekannten stehenden Erscheinungen an. [... zu ihnen gehört nun auch der Wagner-Verein ... Besprechung der 3. Symphonie und des Erstdrucks, vom Text im Revisionsbericht nur in den Wörtern »Oeffentlichkeit« und Ueberspannte« abweichend ... Signatur "E. Schelle" auf S. 2)] (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 187911195, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-187911195letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11