Brief Bruckners an Gustav Mahler:
Bittet ihn und Krzyzanowski, um 5 oder 7 Uhr ins Konservatorium oder später in den ”Igel” zu einer wichtigen Besprechung zu kommen (*).
Die Morgenpost Nr. 116 (signiert »Mor. A-r.«) meldet auf S. 4, daß die geplante Aufführung des Quintetts [22.4.1880] wegen einer Erkrankung von J. Hellmesberger [jun.] nicht stattfand:
"Herr Hellmesberger, der durch ein Fingerleiden verhindert war, ein neues Quintett von Bruckner zur Aufführung zu bringen, schloß am Donnerstag seine Quartett=Abende mit einem trefflichen Programme ab [...] Mor. A-r." (**).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188004275, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188004275letzte Änderung: Mai 02, 2023, 6:06