Statt der geplanten d-moll-Messe und des »Os justi« wird in der Hofkapelle eine Messe von Kempter gesungen (*).
Die ursprünglichen Eintragungen in den »Austheilungen« (»Missa in D von Bruckner« und »Os justi von Bruckner«) sind ausgestrichen und durch Kempter bzw. Mozart ersetzt (*a).
Die ursprünglichen Eintragungen in den »Austheilungen« (»Missa in D von Bruckner« und »Os justi von Bruckner«) sind ausgestrichen und durch Kempter bzw. Mozart ersetzt (*a).
Ankündigung der heutigen Kirchenmusik in der »Presse« Nr. 148 auf S. 15:
"[inhaltlich wie am 29.5.1880]" (**).
Bruckner spielt Orgel beim Gottesdienst um 7 Uhr in der Pfarrkirche Alservorstadt. Aufgeführt werden Werke von Meinrad Schopf (Messe), Joseph Haydn (Graduale »Lauda Sion«), Randhartinger (Offertorium mit Sopran- und Violinsolo) und Leopold Eder (Benedictus mit Altsolo). Solisten: Marie Fritsch, Charlotte Pasching und Anton Stecher (***).
[1880 oder 1886?] Separate Aufzeichnung des Morgengebetes (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188005305, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188005305letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11