Die Deutsche Zeitung Nr. 3048 (Beilage) auf S. 5 (*),
die »Presse« Nr. 178 auf S. 13:
"(Kirchenmusik.) Am Dienstag den 29. Juni: In der k. k. Hofpfarrkirche zu St. Augustin wird um 11 Uhr Capellmeister Leopold Eder eine Messe von Franz Schubert, Graduale (Baritonsolo) von Händl und Offertorium (Sopransolo) von Franz Schubert zur Aufführung bringen. Hoforganist Professor Bruckner wird die Orgel spielen, Fräulein Josefine Weyringer das Solo von Schubert singen." (**),
die Neue Freie Presse Nr. 5688 auf S. 4:
"[inhaltlich wie (**)]" (***)
und die Wiener Allgemeine Zeitung Nr. 119 auf S. 15 (= Seite III der Feuilletonbeilage):
"[inhaltlich wie (**)]" (°)
Bruckner spielt um 11 Uhr Orgel in der Augustinerkirche. Aufgeführt werden unter Eders Leitung eine Messe von Schubert, ein Graduale (mit Baß-Solo) von Händel und ein Offertorium (mit Sopransolo: Josefine Weyringer) von Schubert (°°).
Die am 28.6.1880 (vermutlich irrtümlich) für die Hofkapelle angekündigte Aufführung der d-Moll-Messe und des Os justi kann in keiner der anderen Zeitungen nachgewiesen werden. Am 29.6.1880 kündigt kein Wiener Blatt die Kirchenmusik der Hofkapelle an. Zur Aufführung kamen Werke von Haydn und Preyer (°°°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188006295, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188006295letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11