Bruckner reist von St. Florian ab [er war am 13.8.1880 angekommen] (*).
Weiterfahrt von St. Florian nach Oberammergau (**).
Kalendereintragung Bruckners: "Am 20. Aug. Abends nach Oberammergau" (***).
Das Musikalische Wochenblatt Nr. 35 meldet, dass das Aufführungsmaterial (Partitur, Stimmen und Klavierauszug) der 3. Symphonie erschienen ist.
"Musikalien- und Büchermarkt.
Eingetroffen:
[...]
Bruckner, Anton, Symph. in Dmoll. (Wien. Th. Rättig.)"
und auf S. 424:
"Verlag von | Th. Rättig in Wien. | [430b.] Soeben erschienen: | Bruckner, A., Symphonie in Dmoll | für grosses Orchester. | (Richard Wagner gewidmet.) | Partitur M. 30.-. Stimmen M. 40.-. | Clavier-Auszug vierhändig M. 18.-. | Reinhold, Hugo, Op. 18. Streichquartett [...]" (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188008205, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188008205letzte Änderung: Jun 03, 2024, 14:14