zurück 9.4.1881, Samstag ID: 188104095

Die Deutsche Kunst- und Musik-Zeitung Nr. 13 erwähnt auf S. 95 in einem Artikel (signiert »m. j. b.«) mit Verlagsankündigung - Messe von Josef Pembaur im Verlag Johann Groß (S. A. Reiß) -, daß Pembaur 1870 und 1871 Schüler von Bruckner und Schenner am Konservatorium gewesen sei (*).
 
Die Wiener Abendpost Nr. 81 berichtet auf S. 1 (signiert "ff." [Hans Paumgartner]) von einer Novitätenprobe der Wiener Philharmoniker vor einigen Wochen, bei der trotz Hans Richters Eintreten eine Dvorak-Symphonie abgelehnt worden war:
     "Es scheint, daß es den Philharmonikern mit Dworak wie mit Bruckner geht: daß sie nämlich etwas spät auf die Gediegenheit und den Werth dieser Autoren kommen. Eine Aenderung in den Satzungen der philharmonischen Concert=Gesellschaft ist dringend nöthig, damit die Prüfung und Annahme von Novitäten künftighin der Totalität der Musiker entzogen und dem Urtheile einiger weniger, wirklich berufener Mitglieder anheimgestellt werde." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188104095, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188104095
letzte Änderung: Mai 13, 2024, 7:07