Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Wilhelm Schenner (Joseph Wilhelm Schenner)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Schenner
St. Agatha 20.3.1839 - 27.9.1913 Wien. Pianist und seit 1860 Organist der evangelischen Kirche (760/1611, 778/.., 1231/393). Studierte bis 1862 am Wiener Konservatorium (261/338), dort 1864 - 1904 Lehrer für Klavier (261/325). [Z. B. 1880, 1884, 1885] Mitglied des Wiener Akademischen Wagner-Vereins (738/60). Duzfreund Bruckners (Details zum Verhältnis Bruckner /Schenner bei 36/74ff, Meißners Bericht bei 36/580).
Zu seinen Schülern gehörten u.a. Ernst Decsey, Eugen Grünberg, Josef Pembaur
Erwähnungen:
3.9.1868 InseratKons.
12.9.1869 Ber.Konserv.
Schuljahr 1870/71 Guido Adler
zw. 1871/1874 Dankschr.Dumba
vor 26.10.1873 Proben2.
nach 30.8.1876 RückreiseBayreuth
9.4.1881 Ber.Pembaur
(7.5.1883) KlAuff.3.Wien
1884 IKO13
26.10.1886 KalendernotizEssen
14.12.1887 Prinz.Stephanie
15.12.1887 Ber.Stephanie
Frühjahr 1895 Erzähl.Meißner
9.5.1895 Part.FMesse
Juni 1895 Notizkal.FMesse
26.7.1895 BesuchGrande
Juli/Aug. 1896 BesuchBelved.
3.7.1911 NachrufMottl
5.7.1911 Art.MottlsJugendzeit
18.5.1913 Art.SanFranciscoHansLinne
14.1.1923 Art.BrrooklynEugenGottlieb
15.9.1923 Art.LosAngelesRothwell
3.4.1924 AnekdoteSchenkerThema9.
21.2.1927 Art.Calif.Rothwell