[Vermutlich Ankunft Bruckners in Bayreuth (*)]
Einige Quellen datieren den Vorfall mit dem Diebstahl von Bruckners Bargeld (siehe 30.7.1882) auf den Ankunftstag (*a).
Das Neue Wiener Tagblatt berichtet von der Diebstahlsgefahr in Bayreuth (*b).
Zweite Aufführung des »Parsifal« (**).
Über Bruckners Besuch der »Parsifal«-Aufführungen [welcher?] berichten später Bruno Schrader (***), Alois Höfler und Bruckner selbst (°).
Bruckner soll nach der heutigen Aufführung einen Ziegelstein als Souvenir mitgenommen haben (°°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188207285, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188207285letzte Änderung: Apr 09, 2023, 13:13