zurück 16.4.1884, Mittwoch ID: 188404165

Brief Bruckners an Nikisch:
   Soeben aus Prag heimgekommen, wo er Prof. Langer aus Leipzig kennen lernte. Dankt für die beifälligen Äußerungen [vgl. 29.3.1884]. Auch Seidl wolle ähnlich wie Nikisch für ihn wirken. Für die letzte Probe [und Aufführung der 7. Symphonie] würde er um Urlaub bitten (*).

Notiz Bruckners »16. [April] 2 [fl] 10 Wasser [/] 1 [fl] 20 Cafe [/] 86[xr] Obers [/] 35[xr] [/] 1 [fl] Tinte [/] 3 [fl] Karte« (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188404165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188404165
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11