zurück 6.8.1884, Mittwoch ID: 188408065

Brief Bruckners an Nikisch:
     Er sei nun in St. Florian. In Bayreuth hätten Wolzogen und Studenten ihm geraten, die Aufführung der 7. Symphonie in Leipzig erst nach dem Semesterbeginn anzusetzen. Mit der 8. Symphonie habe er begonnen (*).

Brief Bruckners an Josef Schalk:
     Baron Ostini vom Münchner Wagner-Verein wolle nächstens oder im Herbst die Partitur der 7. Symphonie für Levi. Schalk möge sich um eine fehlerfreie Abschrift bemühen. Erbittet, falls Schalk fortreise, die Partitur nach St. Florian (**).

[6. - 7.8.1884]
Johann Baptist Singenberger, der Gründer des Amerikanischen Cäcilienvereins, der am 5.8.1884 von Linz kommend in St. Florian eingetroffen war, um Ignaz Traumihler zu sehen, lernt hier Bruckner und sein Orgelspiel kennen. "[...] daß Herr Prof. Bruckner, Musikprofessor am Wiener Conservatorium und Hof-Organist, anwesend war. So hatte ich Gelegenheit, das große Orgelwerk in seiner ganzen mächtigen Wirkung im Schiffe der Kirche zu bewundern." [dann ab 8.8.1884 in Prag] (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188408065, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188408065
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11