zurück 27.12.1884, Samstag ID: 188412275

Beginn des bewilligten Urlaubs (*).

Ankunft in Leipzig um 11 Uhr (**).
Bruckner ist als Ehrengast des Leipziger Theaters im Hotel »Stadt Rom« untergebracht (***).

Abends Gelegenheit zum Besuch einer von Nikisch dirigierten »Tristan«-Aufführung (°).

Das Neue Wiener Tagblatt Nr. 354 meldet auf S. 3, daß am 30.12.1884 die 7. Symphonie in Leipzig unter Nikisch aufgeführt werde und Levi dieses Werk auch für München eingeplant habe:
    » * Am 30. Dezember d. J. gelangt Professor Anton Bruckner's siebente Symphonie, das neueste Werk des Komponisten, in Leipzig unter Kapellmeister Nikisch's Leitung und zum Besten des in Leipzig zu errichtenden Richard Wagner=Denkmals zur ersten Aufführung. Auf Leipzig folgt München, wo Hofkapellmeister Levy dasselbe Werk, über welches er sich nach gründlicher Durchsicht der Partitur in der enthusiastischsten Weise aussprach, in einem Fastenkonzert der Hofkapelle aufführen wird.« (°°).

Ankündigung auch im Musikalischen Wochenblatt Nr. 1 auf S. 12:
          "Vermischte Mittheilungen und Notizen.
     * Im Leipziger Stadttheater findet am 30. d. Mts. unter Nikisch's Leitung ein grosses Concert statt, dessen Hauptinhalt die als hochbedeutendes Werk gepriesene Edur-Symphonie von Anton Bruckner und Fragmente aus der "Götterdämmerung" von Wagner bilden werden." (°°°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188412275, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188412275
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11