351. Abonnements-Vorstellung, III. Serie, weiß.
Concert
unter Mitwirkung des Hofpianisten Herr Pohlig aus Sondershausen.
Programm.
I. Theil.
[... Liszt, Schubert ...]
3. Symphonie für großes Orchester (Manuscript), Anton Bruckner.
II. Theil.
Konzertankündigung (**) und Inserat mit Programm (***) in den Leipziger Nachrichten Nr. 364.
Abonnementskonzert unter Nikisch um 1/2 7 Uhr im Stadttheater mit Werken von Liszt (Les Préludes), Franz Schubert (Wanderer-Phantasie, Solist: Pohlig), Bruckner (Uraufführung der 7. Symphonie), Richard Wagner (Szenen aus »Götterdämmerung«, 3. Akt); Pohlig spielt auch ein Klavierwerk Liszts (Don Juan-Phantasie). - Im Publikum sitzen Franz Schalk (°), Conrad und Mary Fiedler aus München (°°), Le Borne (°°°), Herzogenbergs (#) und Ethel Smyth (#a), die Kritiker Merian, Vogel, Fritsch, Kleser, Marsop, Schucht (##), [wohl auch Direktor Staegemann] und der Norweger Iver Holter (###).
Vermutlich bei diesem Konzert lernt Hermann Sonne [1894 in Darmstadt] Bruckner kennen (a).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188412305, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188412305letzte Änderung: Nov 21, 2024, 11:11