zurück 24.2.1886, Mittwoch ID: 188602245

Brief Bruckners an Sittard in Hamburg:
   Über den Beifall, den die 7. Symphonie in Leipzig und München gefunden habe. »Das Scherzo muß sehr schnell sein; die Tempo-Wechslungen sind unerläßlich«. Hans Richter plane das Werk für Wien am 21.3.1886 und auch für England. Erwähnt noch sein »Te deum« (*).

[ca. 24.2.1886 - undatierter?] Brief Bruckners an Zinne in Hamburg:
   Dankt für die Liebenswürdigkeit und Genialität [von Zinnes Brief vom 20.2.1886]. Er habe gemeint, Sucher dirigiere die 7. Symphonie, da er sie schon 1885 bringen wollte. Die Aufführungen in München unter Levi und in Leipzig unter Nikisch seien vollendet gewesen (**).

Kalendereintragungen Bruckners [vermutlich über Briefe] (bei den Gebetsaufzeichnungen vom 27.2.1886):
   »2 nach Hamburg, - Ignaz, Sali, Straßburg [»Um Mitternacht« (WAB 90) ?], Liedertafel Linz, Ingo [Roman von Gustav Freytag gemeint?] Berlin.« (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188602245, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188602245
letzte Änderung: Jan 24, 2025, 14:14