zurück 12.7.1886, Montag ID: 188607125

Brief Zinnes an Bruckner:
   Acht Tage nach Pfingsten [= ca. 20.6.1886] habe er die Photographien erhalten und sie erst letzte Woche weitergeleitet. Er sei kein Professor, sondern Lehrer und komponiere auch. Bruckner möge das beiliegende Photo annehmen. Marxsen habe am Donnerstag hohes Interesse an Bruckner und seinem Werk gezeigt (die Siebte halte er für das größte Werk der Zeit). Bernuth plane das »Te deum« vor Beethovens 9. Sinfonie. Kapellmeister Riccius sei letzte Woche in Karlsbad verstorben (*).

Beim ersten Abschlußkonzert der Preisträger des Konservatoriums spielt Bruckners Schüler Carl Weber eine Orgelfuge in a-Moll von Bach (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188607125, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188607125
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11