Brief Bruckners an Karl Obermüllner in Linz (*):
Dankt für die Teilnahme des Musikvereins [an der Verleihung des Franz-Joseph-Ordens].
Telegramm Bruckners an den »Frohsinn«:
Dankt für die Auszeichnung (**).
Kalendernotiz Bruckners (bei den Gebetsaufzeichnungen):
»Clavier Geld.
Tasche. Franz Jos. B.« [Bahnfahrt? nach Klosterneuburg?] (***).
Beim zweiten Abschlußkonzert der Preisträger des Konservatoriums spielt Bruckners Schüler Rudolf Wilfert die Orgeltoccata in d-Moll von Bach (°).
(Der Linzer Bischof Ernst Müller leitet eine Konferenz, bei der auch über Kirchenmusik und den Österreichischen Cäcilien-Verein gesprochen wird. Burgstaller als Obmann des Diözesan-Cäcilien-Vereins ist anwesend (°°)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188607135, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188607135letzte Änderung: Dez 23, 2024, 18:18