zurück 13.2.1889, Mittwoch ID: 188902135

Bei der Vortragsübung des Wiener Konservatoriums spielt Bruckners Orgelschüler Feinsinger eine Fuge in d-Moll von Rink (*).
 
Das Deutsche Volksblatt Nr. 41 kündigt auf S. 3 des Abendblatts die Aufführung der 7. Symphonie am 24.2.1889 am: " - Der "Wiener Akademische Wagner=Verein" veranstaltet zu dem Zwecke, minderbemittelten Künstlern und Kunstfreunden den Besuch der Bayreuther Festspiele im Jahre 1889 zu erleichtern, Sonntag den 4. [sic] Februar 1889, Mittags halb 1 Uhr, im großen Musikvereinssaale, unter Leitung des k. k. Hofcapellmeisters Herrn Hans Richter, eine große Musikaufführung. [...] 2. Ant. Bruckner's VII. Symphonie (E-dur). [... Kartenverkauf  ...]" (**).
 
(Konzert Josef Joachims mit Werken von Tartini, Beethoven, Brahms (UA der d-Moll-Violinsonate), J. S. Bach (Chaconne) und Joachim im Bösendorfersaal (***)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188902135, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188902135
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11