zurück 1.7.1889, Montag ID: 188907015

Die Deutsche Kunst- und Musik-Zeitung Nr. 18 berichtet auf S. 153 vom Konzert am 22.6.1889 (mit dem »Germanenzug«):
"     Der Wiener akademische Gesangverein versammelte Samstag den 22. Juni seine zahlreichen Freunde und Gönner im k. k. Volksgarten, wo er unter Leitung seines trefflichen Chormeisters, Herrn Professor Hermann Grädener, seine Sommerliedertafel [...] veranstaltete. [... über die Programmreihenfolge ...] 7. A. Bruckner: "Germanenzug", Chor mit Soloquartett und Orchesterbegleitung. [...] Den Schluß der ersten Abtheilung bildete Bruckner's „Germanenzug”, nach dessen Absingung dem anwesenden beliebten Componisten eine Ovation sowohl von Seite des Publicums als auch der Sänger bereitet wurde, wie sie herzlicher und erhebender kaum gedacht werden kann. [...] Die Musik besorgte die Kapelle des 49. Infanterie=Regimentes. [...]" [keine Signatur] (*).

 
(Brief von Joh. Ev. Habert an Bernhard Deubler:
     Über Merwald (†) habe er die Partitur einer Messe Robert Führers erhalten, die er kürzlich mit Bläserstimmen ergänzt habe. Ob Deubler die Messe wünsche? Über "katzenjämmerliche Artikel" in den Regensburger Fliegenden Blättern (**)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188907015, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188907015
letzte Änderung: Dez 14, 2023, 11:11