zurück 15.12.1889, Sonntag ID: 188912155

Brief Levis an Förster:
   Er freue sich über den Einsatz für Bruckner, für den die meisten nur mitleidiges Lächeln oder höhnisches Grinsen übrig hätten. Die 7. Symphonie sei das bedeutendste Werk dieser Art seit Jahrzehnten. Nach Beethoven sei es Bruckner nicht möglich gewesen, den Weg von Mendelssohn, Schumann und Brahms zu gehen. Vielleicht könne Erzherzogin Valerie helfen, die auch Levis Einstellung kenne (*).

(Aufführung der 3. Serenade von Fuchs durch die Musikgesellschaft »Mozart« (**)).

(Josef Labor spielt in einem Kirchenkonzert des Wiener evangelischen Singvereins ein Choralvorspiel von Joh. Ev. Habert (***)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 188912155, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-188912155
letzte Änderung: Nov 21, 2024, 14:14