Person Förster | Foerster

Anmerkungen

Förster | Foerster

Förster
Ingenieur in St. Pölten, Tenor.
Erwähnungen:
8.11.1924    KonzMGVPölten/+WAB80

A. Förster
Komponist
Erwähnungen:
2.4.1893    AuffSteyr/+DMesse

Alban Förster
https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Förster
Reichenbach 23.10.1849 - 18.1.1916 Neustrelitz. Geiger, Dirigent und Komponist.Lebte in Dresden und Neustrelitz (762/168).
Er war 1876 und 1885 Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters (Alfred Sous, Das Bayreuther Festspielorchester. Geschichte und Gegenwart. Hof 1988, S. 177).
Erwähnungen:
5.11.1887    Bespr.MusikerPorträts

Anton Foerster
Musiker [Pianist? Komponist? in Leipzig (ders.)? Wien?]
Erwähnungen:
(ders.?) 6.6.1893    Auff7.PaurLeipzig
1.12.1895    Konz.Wien2.12.
7.12.1895    Bespr.KonzFitzner-Qu.

Anton Foerster
https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Foerster
1837 - 1926. Slowenischer Komponist (vgl. 24.3.1896). Bruder von Josef Foerster, Vater von Vladimir Foerster.
Erwähnungen:
14.3.1896    Ankünd.Konz.23.3.
17.3.1896    Ankünd.Konz.23.3.
22.3.1896    Ankünd.Konz.23.3.
24.3.1896    Bespr.Konz.23.3.
13.4.1896    Bespr.AbelTeD23.3.

August Förster
https://de.wikipedia.org/wiki/August_F%C3%B6rster_(Schauspieler)
Lauchstädt 3.6.1828 - 22.12.1889 Semmering. Bühnenleiter, Regisseur und Schauspieler, ab 1858 in Wien, 1871 - 1875 Professor am Konservatorium, 1875 - 1882 Direktor des Leipziger Stadttheaters, dann in Berlin und ab 1888 Direktor des Wiener Hofburgtheaters (734/.., 768/6,778).
Erwähnungen:
30.7.1882    ParsifalBayreuth
vor 14.12.1889    Bewerbung
14.12.1889    AFaHL
15.12.1889    HLaAF
21.12.1889    Kalendernotiz
22.12.1889    Tod
5.1.1890    TagebuchAmélie/Briefe

Carl Foerster
Pianist in Genf
Erwähnungen:
7.8.1884    Ber.AuffKloseGenf

Heiko Mathias Förster
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiko_Mathias_Förster
* 1966. Dirigent
Erwähnungen:
25.4.2001    Auff9.+FinaleMünche

Horst Förster
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Förster_(Dirigent,_1933)
* 1933. Dirigent.
Erwähnungen:
3.9.1974    Auff4.Schwerin
4.9.1974    Auff4.Schwerin

Jakob Förster
Sekretär des Wiener Tonkünstlervereins (38/242 (Vorname bei 39/291), 1066/1091(Förster)). [Vermutlich identisch mit Jakob Förster, der 1936 persönliche Erinnerungen an Bruckner veröffentlichte (215/89)].
Erwähnungen:
(ders.) 28.6.1892    HWaSO/4."Blödsinn"
28.6.1892    HWaSO/4.
9.5.1932    JFaJM/Protektion
30.7.1937    Art.Originalpartituren

Josef Foerster
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Foerster
Wosenitz 22.2.1833 - 3.1.1907 Prag. Bruder von Anton Foerster, Vater von Joseph Bohuslav Foerster, Musiklehrer, Organist und Chorleiter an verschiedenen Prager Kirchen. Seit 1887 Domorganist von St. Veit und Orgelprofessor am Prager Konservatorium (735/.., 648/4,455f).
Erwähnungen:
Hinweis: Nicht immer ist zu entscheiden, ob J. Foerster sen. oder jun. gemeint sind.
19.6.1879    GedenkfeierMax.Mexiko/Wien
9.4.1884    ProbeOrgelPrag
10.-14.4.1884    Prag/Dvorak
13.4.1884    OrgelDomPrag
19.4.1884    Ber.Prag13.4.
10.10.1936    Art.Prag1884

Joseph Bohuslav Foerster
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Bohuslav_Foerster
Prag 30.12.1859 - 29.5.1951 Neuwestetz. Sohn von Josef Foerster, Musiker; Ausbildung und Lehrtätigkeit am Prager Konservatorium, seit 1893 in Hamburg, dort Kritiker der "Freien Presse", mit Mahler befreundet, seit 1903 in Wien, ab 1918 in Prag (735/.., 650/54f, 648/4,455f, ).
[Ob er 1893 in Hamburg erstmals eine Symphonie Bruckners hörte oder zuvor in Prag, ist ungeklärt. 1895 jedenfalls "zum zweitenmal" (395/201)].
Bei 1066/1092(Förster) als Bruckner-Schüler bezeichnet.
Abbildung bei 395/Abb.126
Erwähnungen:
Hinweis: Nicht immer ist zu entscheiden, ob J. Foerster sen. oder jun. gemeint sind.
(10.-14.4.1884?)    Prag
14.2.1891    Auff3.MuckPrag
16.2.1891    Bespr.3.Prag
15.4.1892    AuffTeDMahlerHamburg
10.11.1893?    AuffAdag7.Hbg
18.2.1895    Auff4.MahlerHbg
28.4.1921    Bespr.Symph./vgl.Bru.

Rudolf Förster-Streffleur
https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Rudolf_Förster-Streffleur
1864 - 1936. Sektionschef im Kultusministerium in Wien.
Erwähnungen:
12.10.1921    GedenkfeierWr.Rathaus

Vladimir Foerster
https://www.gore-ljudje.si/arhiv/-dr-vladimir-foerster
(https://de.findagrave.com/memorial/157368466/vladimir-foerster
1868 - 1942. Sohn von Anton Foerster, Universitätshörer Bruckners, juristische Fakultät.
Erwähnungen:
Nov. 1888    Inskription

Prof. W. Förster [recte Wilhelm Förstler]
Chordirigent in Stuttgart.
Erwähnungen:
10.10.1895    Ankünd.Sängerfest3.8.1896
29.7.1896    Ankünd.Sängerfest

letzte Änderung: Apr 17, 2025, 11:11