zurück 3.4.1890, Donnerstag (Gründonnerstag) ID: 189004035

Hinweis auf das morgige Konzert im Fremdenblatt Nr. 92 auf S. 14:
   "[...] Bruckner: Graduale, Chor; Bruckner: Kyrie, Chor mit Solo; Solo: Fräulein Anna Bayer und Herr Hans Parger; [...]" (*),

im Deutschen Volksblatt Nr. 449 auf S. 3 des Abendblatts:
      " * [Kirchenmusik.] Das am Charfreitag in der italienischen Nationalkirche (1. Bezirk, Minoritenplatz) stattfindende Concert hat folgendes Programm: [...] 4. a) Bruckner: Graduale, Chor; b) Bruckner: Kyrie, Chor mit Solo, Solo: Frl. Anna Bayer und Herr Hans Parger. [... Ferdinand Jäger, Anna Budik, A. Duesberg ...] - Harmonium und Orgel: Hof=Organist Rudolf Bibl." (**)

und im Neuen Wiener Tagblatt Nr. 92 auf S. 4: " * (Kirchenmusik.) Morgen (Charfreitag) wird in der italienischen Nationalkirche (I., Minoritenplatz) um 6 Uhr Abends eine kirchlich=musikalische Aufführung des Wiener akademischen Wagner=Vereines stattfinden. Programm: [...] 4. a) Bruckner: Graduale, Chor; b) Bruckner: Kyrie, Chor mit Solo, Soli: Frl. Anna Bayer und Herr Hans Parger. [... Ferdinand Jäger, Anna Budik, A. Duesberg ...] - Harmonium und Orgel: Hoforganist Rudolf Bibl." (***).

Brief von August Göllerich (in Wels) an Lina Ramann [zur Datierung siehe die Anmerkung]:
     Sendet Ostergrüße, "Eben von Wien zurückgekehrt, wo mich Liszt's "Dante Symphonie" (Philh. Concert [23.3.1890]) "Elisabeth" [25.3.1890] und "Missa choralis" (Votiv-Kirche) [28.3.1890] sowie die Matthäus-Passion [1.4.1890] bis gestern Mittwoch festgehalten hatten [...]". Erwähnt Cosima Wagners Reaktion auf die "Elisabeth" [11.3.1890] und die Gründung des Neuen Richard Wagner-Vereins [20.3.1890, 25.3.1890] (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189004035, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189004035
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11