zurück 1.7.1890, Dienstag ID: 189007015

Die Linzer Tages-Post Nr. 149 teilt auf S. 4 mit, daß Bruckner bei der Trauung in Ischl [31.7.1890] Orgel spielen werde:
     " § Hofnachrichten. [...] - Zu den Feierlichkeiten anläßlich der Vermählung der Frau Erzherzogin Marie Valerie ist noch nachzutragen, daß beim Einzuge vor der Trauung, sowie nach derselben Hoforganist Professor Anton Bruckner auf der Orgel der Ischler Kirche präludiren wird." (*).

"Die Lyra" XIII, Nr. 19 (368) meldet auf S. 165 [= S. 3], daß Kaiser Franz Joseph die Widmung der 8. Symphonie angenommen habe:
   "Anton Bruckner hat seine kürzlich vollendete achte Symphonie (C-moll) dem Kasier Franz Josef gewidmet und S. Majestät nahm die Widmung an. Ob wohl die Symphonie in der nächsten Saison auch in Wien zu hören sein wird? In der heurigen Concertzeit wurde Bruckner von der Philharmonischen Gesellschaft wieder übergangen." (**).

Karl Zappe jun. in Linz gestorben. Bruckner schickt ein Beileidstelegramm (***).

Das Neue Wiener Tagblatt Nr. 179 meldet auf S. 6:
     "Linz, 30. Juni. Der Kaiser wird am 6. Juli nach seiner Rückkehr von Bad Gastein in Ischl zum Sommeraufenthalte eintreffen. Anläßlich der Vermälungsfeier der Erzherzogin Valerie wird Professor Bruckner auf der Orgel ein Festpräludium spielen." (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189007015, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189007015
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11