zurück 27.7.1890, Sonntag ID: 189007275

Kalendernotiz Bruckners: Zusatz »Br« bei dieser Woche [Dienst an der Hofkapelle (geplant)] (*).

Im Bericht der Ostdeutschen Rundschau Nr. 17 auf S. 6 über die Tonkünstlerversammlung in Eisenach wird auch Bruckner erwähnt:
     "Von der Tonkünstlerversammlung zu Eisenach. [... über Richard Strauss, Felix Weingartner, Alexander Ritter ...] In dem genannten Drei=Gestirn erblicke ich heute den Hort unserer musikalischen Zukunft[.] Ueber=Zage, immer Düftelnde und folgerichtig überall Nachhumpelnde mögen vor diesem Urtheile ein Kreuz schlagen und mich der Überschwänglichkeit zeihen. Immerzu! Vor Kurzem schlugen sie es auch vor würdiger Nennung der Namen Berlioz, Liszt, Wagner und Bruckner, da beglückt der Preis ihres Genius verkündet ward. [... über Alexander Ritter ... im Lied Nachfolger Liszts] - so, wie er in der Geschichte der Oper künftighin als der Erste erscheinen wird, welcher neben Wagner als Zeitgenosse Neues, Selbständiges und Dauerndes geschaffen. Hievon nächstens mehr.      August Göllerich." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189007275, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189007275
letzte Änderung: Nov 22, 2023, 16:16