zurück 21.11.1891, Samstag ID: 189111215

[Dieser Tag gemeint? oder Schreibfehler?] Notiz [von Spaun geschrieben?] »Samstag. 21. November.« in Bruckners Kalender bei »April 1890« (*).

Bruckner besucht die Familie Spaun (Maria und Emma Spaun, anwesend auch Hermann Roner) und spielt aus der 1. Symphonie, die zu dieser Zeit von den Wiener Philharmonikern einstudiert wird (**).

Die Pettauer Zeitung Nr. 35 ergänzt auf S. 4 die Meldung von Bruckners Ernennung zum Ehrendoktor mit antisemitischen Bemerkungen:
     "(Dr. Anton Bruckner.) Der berühmte Tonkünstler, nach Wagner einer der ersten und daher von unserer jüdischen Presse am meisten angefeindeten Meister der Musik, Anton Bruckner wurde am Sonnabend [7.11.1891] an der Wiener Universität zum "Doctor philosophiae honoris causa" promovirt, der erste und darum umso bemerkenswertere Fall, daß ein Tondichter den Doktorhut erhielt. Anton Bruckner steht im 67. [sic] Lebensjahre." (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189111215, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189111215
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11