Bitte beachten Sie, dass in manchen Fällen die Erwähnungen noch nicht oder nur teilweise verlinkt sind. Erwähnungen (mit einer Art "Inhaltsangabe") sind in vielen Fällen in der rechten Spalte zu finden.
Spaun
Angela von Spaun
Erste Ehefrau von Ludwig von Spaun (1040a/630).
Anton von Spaun
https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_von_Spaun
Linz 31.5.1790 - 26.6.1849 Kremsmünster. Landrat in Linz und Mitarbeiter der Linzer Zeitung, Historiker und Volksliedforscher. Bruder von Joseph von Spaun, Vater von Ludwig von Spaun (451/3, 1040a/630) und Emil Ludwig von Spaun (1045/17).
Emilie von Spaun
Zweite Ehefrau von Ludwig von Spaun (1040a/630), geb. von Kindinger.
Emil Ludwig von Spaun
Siehe Ludwig von Spaun.
Emma von Spaun
Wien 3.7.1870 - 30.7.1961 Wien. Tochter von Emil Ludwig von Spaun und Emilie von Spaun, Schwester von Maria von Spaun (1045/21). [Dieselbe?] War als Altistin von 1889 bis (mindestens) 1908 Mitglied des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (1188/(26)).
Erwähnungen:
8.11.1891 Konz.Händel
15.11.1891 Philh.Konz.
vor 21.11.1891 BesuchBruckner
21.11.1891 BesuchBruckners
Erwin von Spaun
https://www.geni.com/people/Erwin-von-Spaun-Dr-jur/6000000027530425932
[vermutlich: Wien 11.6.1866 - 10.3.1947 Wien, Sohn von Emil Ludwig von Spaun und Emilie von Spaun, Bruder von Maria und Emma von Spaun]. Universitätshörer Bruckners.
Nov. 1884 Inskription
Franz Xaver Dominik von Spaun
1792 - 1829. Kreiskommissär. Bruder von Joseph, Anton und Maximilian von Spaun (1045/17).
Hermann von Spaun
https://www.geni.com/people/Hermann-Freiherr-von-Spaun/6000000027540664846
Wien 9.5.1833 - 28.5.1919 Gorizia. Sohn von Joseph von Spaun, verheiratet nit Emma von Spaun. Marineoffizier, 1886 Konteradmiral, 1899 Admiral (768/18,698 , 1040a/630).
Joseph Ritter von Spaun
1788 - 1865. Hofrat, Lottogefällsdirektor in Wien, Freund Franz Schuberts. Bruder von Anton von Spaun, Vater von Konstanze von Spaun, verh. Roner (1045/17). [Dieser und sein Bruder Anton gemeint] Bruckner berichtete, daß er als kleiner Bub in St. Florian Spaun bei Jagden das Gewehr und den Jagdsessel getragen hat (siehe ABCD, "Herbst 1891").
14./15.8.1943 Art.Roner
Konstanze von Spaun (Konstanze Roner)
1831 - 1919. Tochter von Joseph von Spaun, Mutter von Hermann Roner (1872 - 1944) (1045/17, Linzer Tages-Post vom 14.8.1943).
Erwähnungen:
Herbst 1891 BesuchBruckner
(17.2.1934) VillaTraunkirchen
Ludwig von Spaun
https://www.geni.com/people/Emil-Ludwig-von-Spaun/6000000027529098154
Linz 3.9.1823 - 16.[17.?]2.1908 Wien. Sohn von Anton von Spaun, Vater von Maria und Emma von Spaun (1045/17 und 21).
Sohn des Anton von Spaun in Linz. Ministerialrat im Wiener Innenministerium, Mitglied der statistischen Kommission. In erster Ehe mit Angela Wagner verheiratet, seit 1865 in zweiter Ehe mit Emilie von Kindinger (1837 - 1923) (777/36(1878), 1040a/630). Dieser Ehe entstammten drei Kinder, darunter Maria von Spaun (1868 - 1902) und Emma von Spaun (1870 - 1961) (1045/21).
Er wohnte in Wien IV. Wohllebengasse 12 (1045/21), (Lehmanns Allgemeiner Wohnungsanzeiger 32 (1890), S. 1060 [Mitteilung Zamazal September 2002]).
Erwähnungen:
4.11.1889 Notizkal.
April 1890 [ders.?] Notizkal.
Marie von Spaun
Wien 5.4.1868 - 22.1.1902 Bozen (bei 1040a/630 "* 11.2.1837"). Tochter von (Emil) Ludwig von Spaun (1045/17), Schwester von Emma von Spaun, Nichte von Anton von Spaun, Cousine von Ludwig Spaun. Seit 7.11.1893 verheiratet mit Leo Freiherr von Cornaro (1863 - 1912). Sie besaß ein Photo mit Bruckners Widmung "PT dem hochverehrten Fräulein Marie Edle von Spaun meiner ausgezeichneten Freundin. Dr ABruckner" (IKO 36a) (1040a/630, 858/506, 192a/124, 1045/21).
8.11.1891 Konz.Händel
15.11.1891 Philh.Konz.
vor 21.11.1891 BesuchBruckner
21.11.1891 BesuchBruckners
Maximilian Gandolf von Spaun
1797 - 1844. Hofsekretär in Wien. Jüngster Bruder von Joseph, Anton und Franz Xaver von Spaun (1045/17).
Maximilian von Spaun
Urfahr 15.2.1856 - 31.7.1909 Klostermühl. Sohn eines Notars und Reichsratsabgeordneten (782/..).
R. v. Spaun
[= Ritter von Spaun?? identisch mit Ludwig von Spaun?]
19.3.1895 Ber.Konz.17.3.Germ.