Brief Wolzogens an Bruckner:
Gratuliert anläßlich des Ehrenkommerses zur Ehrendoktorwürde. Bedauert, nicht zu den Aufführungen (insbesondere des »Te deum«) nach Wien kommen zu können. Beiliegend das Büchlein über Wagner [siehe die Anmerkung], das aus verschiedenen, auch in Wien gehaltenen Vorträgen [vgl. z.B. 13.4.1883] entstanden sei und auf S. 28f auch Bruckners Bericht über seine Beziehung zu Wagner [vgl. 11.2.1891 und Ende Februar 1891] enthalte (*).
Nochmalige Ankündigung des Festcommerses für den 11.12.1891 im Deutschen Volksblatt Nr. 1052 auf S. 2:
" Von unserem "Akademischen".
[... auf S. 1f Bericht über eine Veranstaltung des WAGV im Sofiensaal ...]
* * *
Uebermorgen, Freitag, den 11. d. M., findet in denselben Räumlichkeiten der vom Akademischen Gesangvereine dem Meister der Tonkunst, Dr. Anton Bruckner, anläßlich seiner Ernennung zum Ehrendoctor veranstaltete Bruckner=Commers statt, wofür sich in Vereins= wie in Kunstkreisen überhaupt, ein überaus reges Interesse kundgibt. Eintrittskarten werden, soweit es die Raumverhältnisse des Saales gestatten, unentgeltlich in der Vereinskanzlei ausgefolgt, und rathen wir, bei dem Umstande, als sich diese Feier zu einer großartigen Kundgebung für den Meister gestalten dürfte, Jedermann, der daran theilzunehmen beabsichtigt, sich rechtzeitig in den Besitz einer Eintrittslegitimation zu setzen." (**).
[oder 16.12.1891?] Treffen Bruckners mit Frl. Pagl (***).
Erste Informationen zum Mai-Fesival (mit dem "Te deum" am 26.5.1892] bietet The Cincinnati Enquirer Nr. 343 auf S. 4 in der 8. Spalte:
" THE MAY FESTIVAL.
Lloyd Engaged and the Programme Partially Agreed Upon.
At last night's meeting of the May Festival Association the celebrated English tenor, Edward Lloyd, who made such a hit here two years ago, was engaged to sing in the coming Festival.
The programme, as far as agreed upon last night, includes "Paulus." of Mendelssohn; Dvorak's Requiem, Bach's Christmas Oratorio and Bruckner's Te Deum.
It was reported that 1.000 seats had been already subscribed for.
Prof. Theodore Thomas will not be here before the general rehearsal, and in the mean time Prof. Blumenschein, of Dayton, will conduct the rehearsals. The chorus is pronounced in excellent condition." (°).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189112095, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189112095letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11