zurück 13.3.1892, Sonntag ID: 189203135

In einem Artikel über Josef Reiter in der Ostdeutschen Rundschau Nr. 11 auf S. 1f wird auch Bruckner erwähnt:
"               Josef Reiter.
     Leitspruch: Feiger Gedanken bängliches Schwanken,
                        Weibisches Zagen, ängstliches Klagen
                        Kann dich nicht retten, macht dich nicht frei
                        [...]
                                                 (Goethe.)
     Nur eine geniale Künstlernatur konnte es sein, welche mit der Composition dieser kraftvollen Verse des großen Dichters ihre eigene Individualität zum Ausdrucke brachte, zu einer Zeit, wo ihr die Erbärmlichkeit der Tageswelt wieder recht klar geworden war. [...]
     Ein Genie ist sein eigener Erzieher, durch Irrthum dringt es zur Wahrheit [... Kritiker sollten vorsichtig sein ...]
     Wie schnell ist die Welt mit ihrem Urtheil fertig! [... nach Wagners Tod großes Klagen, dennoch der geheuchelte Wunsch, auf ihn müsse "wieder die Einfachheit eines Mozart folgen" ...]
     Und doch schufen Liszt und Bruckner diesen ängstlichen Seelen zum Trotze weiter, und in den Werken jüngerer begabter deutscher Tondichter sehen wir mit Freuden den Strom deutscher Musik unversiegt dahinfließen!
     Josef Reiter ist einer von diesen Künstlern [... über dessen Balladen  und ihre Besonderheiten ...]
     Uns fällt da ein classischer Ausspruch Meister Bruckner's ein, der die Musik mit einer schönen Wiese verglich, alle gingen und gehen den ausgetretenen Weg hindurch, nur Wagner wandelte mitten durch die grüne, blumige Pracht.
     [... über weitere Lieder und Chöre Reiters ... am 16.3.1892 Konzert in Linz ... Reiters Wunsch sei, daß er] frei von jeder Sorge um das tägliche Brot, die Welt mit immer herrlicheren Schöpfungen erfreuen kann.
     Seinen Freunden obliegt diese That!
                          Josef Stolzing." (*).

(4. Gesellschaftskonzert unter Gericke mit Werken von Bach, Dvorak und Mendelssohn (**)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189203135, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189203135
letzte Änderung: Feb 12, 2023, 23:23