Brief Bruckners an Gericke:
Mit der Komposition des von Heuberger zugesandten 150. Psalms sei er wegen seines Fußleidens noch lange nicht fertig. Der Psalm habe Ähnlichkeit mit dem »Te deum«, sei aber kürzer. Wegen der schwierigen Schlußfuge wünsche er eine Aufführung durch den Singverein (*).
(Bei der Vortragsübung des Wiener Konservatoriums spielt Albert Dörnhöfer die a-Moll-Toccata von J. S. Bach (**)).
(Brief von Joh. Bap. Katschthaler an Bernhard Deubler:
Erinnert ihn an sein Versprechen, für die Vierteljahrsschrift Beiträge zu liefern. Grüße an Dr. Ackerl, Dr. Pagl [vermutlich der Arzt Gustav Pagl] und Josef Gruber (***)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189205215, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189205215letzte Änderung: Sep 24, 2024, 18:18