zurück 25.5.1892, Mittwoch ID: 189205255

Der Brünner Männergesangverein unter Kitzlers Leitung gibt um halb 8 Uhr abends ein Konzert im Rahmen der Musik- und Theaterausstellung. Danach Treffen mit dem Wiener Männergesangverein (*).
Bruckner besucht das Konzert - es wird allerdings kein Werk von ihm aufgeführt, wohl aber von Kremser, Debois und Kirchl, die auch anwesend sind. Anschließend Zusammenkunft im Pratergasthaus "Zum Hirschen" [auch Bruckner dabei?].
Anwesend u. a. auch Dr. Olschbaur, Dr. Auspitzer (vom Ausstellungscomité) und Fetzmann (Schubertbund) (**).

Der Verein war mit einem Separatzug (mit etwa 300 Fahrgästen) nach halb 5 Uhr in Wien eingetroffen. Wegen Vorbereitungen war Kitzler am 18.5.1892 nach Wien gefahren; am 22.5.1892 war das Programm in einem Konzert in Brünn vorgestellt worden (***).
 
Das Deutsche Volksblatt Nr. 1218 weist auf S. 9 auf das Konzert vom 28.5.1892 hin:
"     – Der Wiener akademische Gesangverein veranstaltet Samstag, den 28. d. M., seine Frühlings=Liedertafel unter Leitung des Chormeisters Prof. Raoul Mader. Sie findet im Volksgarten statt und beginnt um 6 Uhr. Hiebei wird die Capelle des Infanterie=Regiments Nr. 2 concertiren, die auch die Orchesterbegleitung der Chöre besorgt. Das Programm enthält: [... 4 Nummern ...] Bruckner "Germanenzug" [... 3 Nummern ...] (°).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189205255, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189205255
letzte Änderung: Feb 25, 2024, 14:14