zurück 10.6.1892, Freitag ID: 189206105

Brief P. Georg Huemers an Bruckner:
   Bedauert, daß Bruckner an Pfingsten nicht nach Kremsmünster kommen konnte. Gratuliert zum Namenstag [am 13.6.1892], auch im Namen des erkrankten P. Oddo Loidol (*).

Die Aufführung der 4. Symphonie am 15.6.1892 wird angekündigt

im Deutschen Volksblatt Nr. 1233 auf S. 9:
"     Internationale Ausstellung für Musik= und Theaterwesen.
[...]
     Samstag und Sonntag finden populäre Concerte des Symphonie=Orchesters der Ausstellung statt. Das Programm wird sich demnächst sehr mannigfach gestalten, so sind u. A. Symphonien von Berlioz, Anton Bruckner, symphonische Dichtungen von Franz Liszt und Compositionen von Robert Fuchs und Richard Heuberger in Vorbereitung.
     Mittwoch, den 15. d. M., veranstaltet der Wiener Akademische Wagner=Verein unter Mitwirkung des Symphonie=Orchesters der Ausstellung und des Vereinschores unter Leitung des Dirigenten Josef Schalk eine große Musikaufführung in der Musikhalle. Es werden aufgeführt: [... Richard Wagner, Hugo Wolf ...]; Anton Bruckner, IV. (romantische) Symphonie (Es-dur); [... weitere Werke, Kartenpreise und Vorverkauf ...]." (**)

und in der »Presse« Nr. 160 auf S. 10:
"     Internationale Musik- und Theater-Ausstellung.
[...]
      – Samstag und Sonntag finden populäre Concerte des Symphonie=Orchesters der Ausstellung statt – Mittwoch den 15. d. veranstaltet der Wiener akademische Wagner=Verein unter Mitwirkung des Symphonie=Orchesters der Ausstellung und des Vereinschores unter Leitung des Dirigenten Josef Schalk eine große Musikaufführung in der Musikhalle. Es werden aufgeführt: [... Richard Wagner, Hugo Wolf ...]; Anton Bruckner, IV. (romanische [sic]) Symphonie (Es-dur); [... weitere Werke, Kartenpreise und Vorverkauf ...]." (***).

Die Neue Freie Presse Nr. 9983 beschränkt sich auf S. 4 auf  die ungenauere Ankündigung:
"     Die Musik- und Theater-Ausstellung.
[...]
     Samstag und Sonntag finden populäre Concerte des Symphonie=Orchesters der Ausstellung statt. Das Programm wird sich demnächst sehr mannigfach gestalten, so sind unter Anderem Symphonien von Berlioz, Anton Bruckner, symphonische Dichtungen von Franz Liszt und Compositionen von Robert Fuchs und Richard Heuberger in Vorbereitung." (°),

ähnlich auch das Neue Wiener Tagblatt Nr. 160 auf S. 4:
"     Morgen und übermorgen finden populäre Konzerte des Symphonie=Orchesters der Ausstellung statt. Das Programm wird sich demnächst sehr mannigfach gestalten, so sind u. A. Symphonien von Berlioz, Anton Bruckner, symphonische Dichtungen von Franz Liszt und Kompositionen von Robert Fuchs und Richard Heuberger in Vorbereitung." (°°).

Auch "Das Vaterland" Nr. 160 bringt auf S. 4 eine Ankündigung:
"    Internationale Musik- und Theaterausstellung.
[...]
      Samstag und Sonntag finden populäre Concerte des Symphonie=Orchesters der Ausstellung statt. Das Programm wird sich demnächst sehr mannigfach gestalten, so sind unter Anderem Symphonien von Berlioz, Anton Bruckner, symphonische Dichtungen von Franz Liszt und Compositionen von Robert Fuchs und Richard Heuberger in Vorbereitung.
     Mittwoch, 15. d. M., veranstaltet der Wiener akademische Wagner=Verein unter Mitwirkung des Symphonie=Orchesters der Ausstellung und des Vereinschores unter Leitung des Dirigenten Josef Schalk eine große Musikaufführung in der Musikhalle. Es werden aufgeführt: [... Richard Wagner, Hugo Wolf ...]; Anton Bruckner, IV. (romantische) Symphonie (Es-dur); [... weitere Werke, Kartenpreise und Vorverkauf ...]." (°°°).

Die Wiener Zeitung Nr. 133 schreibt (noch kürzer) auf S. 6:
"     Samstag und Sonntag finden populäre Concerte des Symphonie=Orchesters der Ausstellung statt. Es sind unter Anderem Symphonien von Berlioz, Anton Bruckner, symphonische Dichtungen von Franz Liszt und Compositionen von Robert Fuchs und Richard Heuberger in Vorbereitung." (#).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189206105, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189206105
letzte Änderung: Feb 21, 2023, 11:11