zurück 4.7.1892, Montag ID: 189207045

Schwanzaras Aufzeichnung der Universitätsvorlesung Bruckners (*).

Bericht der Deutschen Zeitung Nr. 7368 auf S. 4 über die Liedertafel vom 2.7.1892 (mit dem Chor »Das deutsche Lied« [WAB 63]):
"Theater, Kunst und Literatur.
     - Diesmal war Jupiter Pluvius unseren Akademikern gnädiger als bei den Salzburger Festtagen und ist es daher unnöthig zu sagen, daß die zweite Sommer=Liedertafel des Wiener Akademischen Gesangvereins am Samstag Abends alle Getreuen unserer sangesfrohen Jugend der alma mater im Volksgarten versammelte. [... Werke von Weinzierl, Max Hiller, Eyrich, Rudolf Weinwurm, Johann Strauß etc. ...] Meister Bruckner's kraftvoller Weckruf "Das deutsche Lied" (Worte von A. Polzer) gab Anlaß zu herzlichen Ehrungen für den anwesenden Componisten. [... keine Signatur]" (**).

Artikel über das Sängerfest in Krems (mit dem »Germanenzug« am 3.7.1892) in der Montagsrevue Nr. 27 auf S. 5 (***).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189207045, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189207045
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11