zurück 27.4.1894, Freitag ID: 189404275

»Die Presse« Nr. 114 bringt auf S. 1 einen Feuilleton-Artikel, in dem Robert Hirschfeld die Aufführung des »Germanenzugs« [am 29.3.1894] erwähnt:
"                    Letzte Concerte.
     Die Gesellschaft der Musikfreunde hat ein Rubinstein=Concert an's Ende der Saison gestellt [... über dieses Konzert ...]
     Das allmälige Erstarren der Saison hielt der "Schubertbund" durch einige lebensvolle Productionen auf. [... ein eigenes Konzert ...]. Auch den ersprießlichen Bund mit der Wiener Singakademie hat der Verein in rühmlicher Weise neu befestigt. In dem zweiten Concerte der Singakademie sang der "Schubertbund" unter Kirchl's strammer Leitung Bruckner's "Germanenzug" und gleich verdienstlich die Männerchöre in Beethoven's Oratorium "Christus am Oelberg". [... über die Singakademie ... weitere Konzerte, die Opernvorstellung des Konservatoriums ... Warnung vor vorschneller Bühnenkarriere an Fräulein Lederer], bevor sie das große Feld der Ehre, das leicht zum Schlachtfeld wird, erstrebt.
                            Robert Hirschfeld."


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189404275, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189404275
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11