zurück 17.5.1895, Freitag ID: 189505175

Brief von Hugo Wolf an Melanie Köchert:
   Berichtet von seinem derzeitigen Aufenthalt in Baron Lipperheides Schloß Matzen, wo ihn auch ein Brief Schalks erreicht habe.
   »Schalk kam am versprochenen Abend [vermutlich nach dem 10.5.1895 (*a)] nicht, weil er durch Bruckner daran verhindert wurde. Er entschuldigte sich deshalb in seinem Schreiben. Der Abend bei Mayreders verlief übrigens auch ohne Schalk sehr angenehm. Die beiden Schwager der Frau Mayreder sind charmante Leute u. ziemlich musikalisch, namentlich der eine, Prix geheißen, der auch ein Freund u. Verehrer Bruckners ist.« (*).

Die Innviertler Volkszeitung Nr. 20 berichtet auf S. 3 von der Enthüllung der Gedenktafel in Ansfelden am 12.5.1895:
„     St. Florian bei Linz, 17. Mai. Dr. Ant. Bruckner, der ehemalige Organist, wurde Sonntag den 12. d. Mts. ganz besonders gefeiert von seinen oberösterreichischen Verehren, in dem die Linzer Liedertafel „Frohsinn“ im Verein mit der hiesigen Liedertafel und den Vertretern des Stiftchores in wahrhaft erhebender Weise die Enthüllung einer Gedenktafel am Geburtshause des weltberühmten Componisten und Orgel=Virtuosen im nahen Ansfelden begieng.“ (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189505175, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189505175
letzte Änderung: Nov 29, 2023, 7:07