zurück 2.9.1896, Mittwoch ID: 189609025

Bruckner wird erwähnt in einer Zeitschriftenbesprechung im Aberdeen Journal and Daily Advertiser for the North of Scotland Nr. 12979 auf S. 7 in der 4. Spalte:
"In HARPER'S MAGAZINE (Messrs Osgood, M'Ilvaine & Co., 45 Albemarie Street, London) the place of honour is held by a description, with numerous exquisite illustrations, of the peaceful side of Washington life [von Woodrow Wilson]. [... weitere Beiträge ...]. Musical people will be interested in the brief biographical sketches and portraits of such "meisters" and virtuosos in Vienna as Johann Strauss, Professor Bruckner, Brahms, and Dr Hans Richter. [... weiterer Beitrag (der Schluss von Mark Twains Tom Sawyer, Detective. As told by Huck Finn) ...]." [keine Signatur] (*).
 

September 1896:
Das Inhaltsverzeichnis des Gesamtbandes und die erste Seite des Artikels geben als Autor des Artikels "Musical Celebrities of Vienna" William von Sachs an (**).
Das Titelblatt des besprochenen Heftes trägt die Datierung September 1896:
"HARPER'S NEW MONTHLY MAGAZINE
Vol. XCIII      SEPTEMBER, 1896       No. DLVI" (***).
Der Bruckner betreffende Text befindet sich auf Seite 624 - 626 (°).
Die Abbildung "PROFESSOR BRUCKNER AT HOME" befindet sich auf S. 627 (°°).
 
(Brief von Georg Mayr (Stadtpfarrer in Gmunden) an Bernhard Deubler (derzeit Altmünster):
     Gedruckter Partezettel für Joh. Ev. Habert (Beisetzung am 3.9.1896, Requiem am 4.9.1896) (°°°)).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189609025, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189609025
letzte Änderung: Jul 09, 2024, 22:22