Schreiben Hans Richters an das Obersthofmeisteramt: Nach Bruckners Tod und dem Rücktritt Winkelmanns, Reichenbergs und Schrödters könne nun Ludwig Weiglein als wirkliches Mitglied der Hofmusikkapelle aufgenommen werden (*).
Aufführung des ”Tantum ergo” B-Dur (WAB 41/1) in Stift Melk (**).
Aufführung eines Tantum ergo [prov. WAB 48] in St. Paul im Lavanttal (***).
(2. Philharmonisches Konzert unter Hans Richter mit Werken von Weber, Dvorak, Liszt und Beethoven (2. Sinfonie) (°)).
Zitierhinweis:
Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189611225, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189611225letzte Änderung: Dez 22, 2024, 13:13