zurück 8.5.1899, Montag ID: 189905085

In der Extrapost/Montags-Zeitung beginnt auf S. 1f eine dreiteilige Artikelserie von Max Graf "Musikkritische Streifzüge", in der er sich mit Wiener Musikkritikern (Hanslick, Hirschfeld, Schönaich und Kalbeck) auseinandersetzt [Erwähnung Bruckners am 22.5.1899, letzter Teil am 10.7.1899] (*)

Der Brünner Tagesbote Nr. 105 gibt auf S. 3 bekannt, dass heute zwei Sätze der 5. Symphonie in Klavierfassung aufgeführt werden:
     "(Brünner Wagner-Verein.) Bei dem heute im Goethe-Zimmer des Deutschen Hauses stattfindenden Vereinsabnde [sic] gelangen Beethovens Serenade in Form eines Streichtrios (Fr. Brever Hr. Juda, Hr. Wannieck jun.), Scenen aus Parsifal (Guonemanz [sic] Hr. Shukowsky), Bruckner V. Symphonie erster und zweiter Satz (Fr. Schäfer, Hr. Malata) und Corellis Sonate für Viola und Clavier (Herren Juda und Malata) zur Aufführung." (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 189905085, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-189905085
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11