zurück nach dem 2.12.1901 ID: 190112026

Kritik zu Siegfrieds Wagners Konzert in der Zeitschrift für Musik [?]:
   »[...] Im Concert des Wagner-Verein ereignete sich etwas noch viel Schlimmeres. Man hatte es gewagt, Bruchstücke aus Siegfried Wagner's Oper „Herzog Wildfang” zwischen die Edur-Symphonie von Bruckner und Fragmente aus den „Meistersängern” auf's Programm zu setzen und sich damit eines großen faux pas schuldig gemacht. Die Freunde der Familie Wagner sollten doch endlich einmal sich als wahre Freunde dokumentiren und Jung-Siegfried reinen Wein über seine Begabung für die Composition einschenken. [...] Das Concert war übrigens schwach besucht, man sieht, der Name des jungen Wagner „zieht” trotz der kolossalen Reklame noch immer nicht.« (*).

Eine Besprechung erscheint auch in der »Musik« I/6:
   »Das Konzert der vereinigten Wagner-Vereine Berlin und Berlin-Potsdam wurde mit Bruckners siebenter Symphonie (E-dur) eingeleitet. Die Aufführungen Brucknerscher Symphonieen [prov. WAB 86] sind in diesem Winter enger gesät, als sonst. Schade, dass der Meister diese Wendung zum Besseren nicht mehr hat erleben können. Trotz der nur wenig lebensvollen Aufführung löste das grandiose Werk eine tiefdringende Wirkung aus, die sich zum Schluss in einem überaus herzlichen Beifall äusserte. Die beiden Innensätze gehörten mit zu den grössten Schätzen unserer Litteratur. Eine warmherzigere, temperamentvollere Wiedergabe der Aussensätze hätte diese bei weitem weniger abrupt und lahm erscheinen lassen. Hier muss ein starkes inneres Miterleben die Konturen der einzelnen Abschnitte mehr verwischen, und ein fortreissendes Temperament den ungeheuren melodischen Bogen wie in einem Zuge formen. Mit der blossen Korrektheit ist hier nichts auszurichten. Es giebt kaum etwas schwierigeres für einen Dirigenten, als die wirkungsvolle Darstellung des vierten Satzes einer Brucknerschen Symphonie. [...] Der Baritonist Hans Schütz aus Leipzig war der Solist des Abends. B. S.« [Bernhard Schuster] (**).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190112026, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190112026
letzte Änderung: Dez 13, 2024, 15:15