zurück Mitte Februar 1903 ID: 190302157

Das zweite Februarheft der Zeitschrift "Kunstwart" (Jahrgang 16, Heft 10) bringt auf S. 541 - 545 einen Aufsatz von Karl Grunsky "Bruckners Symphonieen", auf S. 575 ("Unsre Noten und Bilder") einen Kommentar zum Adagio der 7. Symphonie und in der "Beilage zum Kunstwart" den ersten Teil (S. 1 - 4, Exposition beider Themen) des Adagios in August Stradals zweihändiger Klavierfassung (mit Bewilligung des Verlages Albert J. Gutmann, Plattennummer 52487) (a).

Bruckner-Meldungen in Heft 10 der »Musik« II:

Hans Pfeilschmidt bedauert, daß die sehr gute Aufführung der 7. Symphonie unter Gustav Kogel in einem Frankfurter Museums-Konzert [Januar/Februar 1903] nur auf geringe Resonanz stieß (b).

Max Hasse schildert in etwas blumigen Worten den Eindruck, den das im 4. Konzert beim Kaufmännischen Verein in Magdeburg gespielte Adagio der 7. Symphonie auf ihn gemacht hat [Januar 1903] (c).

Schönaich berichtet von einer Aufführung der 4. Symphonie unter Mottl mit dem Konzertvereinsorchester in Wien [30.1.1903] (d).


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190302157, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190302157
letzte Änderung: Apr 26, 2023, 12:12