zurück 16.2.1907, Samstag ID: 190702165

[Datum richtig??] Im Brünner Tagesboten Nr. 80 erscheint auf S. 1 ein Artikel "Eine Musikwoche | Wiener Musikbrief" von Wilhelm v. Wymetal, in dem Bruckner erwähnt wird:
     "Eine ganze Reihe musikalischer Ereignisse, wie sie sonst nicht einmal ein Monat bringt, ward uns in der ersten Feberwoche beschert. […] Neben das eine große Ereignis der Hofoper [„Die Walküre“ unter Leitung von Gustav Mahler] hat der Konzertsaal eine Fülle ungewöhnlicher, mehr oder minder bedeutsamer Ereignisse zu stellen. Wir sind heuer in einer wahren Epidemie von Erinnerungs-, Gedenk- und Jubiläumsfeiern drinnen, deren Anlässe oft wirklich bei den Haaren herbeigezogen werden. Man feiert Karl den Großen mit Vers und Ton, um ihm ein Relief zu widmen, man feiert, weil Brahms zehn Jahre tot ist, weil Bruckner zehn Jahre tot ist usw., immer weiter, bis zum Überdruß. Karl der Große steht uns wirklich schon zu fern, und Brahms und Bruckner stehen uns wahrhaftig schon zu nahe, als daß sie erst durch eine unmotivierte Festlichkeit unserem Herzen wert gemacht werden müßten. […]".


Zitierhinweis:

Franz Scheder, Anton Bruckner Chronologie Datenbank, Eintrag Nr.: 190702165, URL: www.bruckner-online.at/ABCD-190702165
letzte Änderung: Feb 02, 2023, 11:11